Hier einige Tipps, wie du dich in bedrohlichen Situationen richtig verhalten solltest
Fettbrand (DSH) © Das sichere Haus
Viele Brände können verhindert werden, wenn man die feuerpolizeilichen Bestimmungen sowie die wichtigsten Tipps und Regeln des vorbeugenden Brandschutzes beachtet.
Sollte es aber trotzdem zu einem Brand kommen, verhalten Sie sich ruhig und beachten Sie die nachstehenden Ratschläge:
ALARMIEREN SIE DIE FEUERWEHR
Notrufnummer 122
Bei jedem Notruf ist mitzuteilen:
WO brennt es?
WAS brennt?
WIE viele Verletzte gibt es? (Sind Menschen in Gefahr?)
WER ruft an?
WENN SIE FLÜCHTEN KÖNNEN:
WENN SIE VOM BRAND EINGESCHLOSSEN SIND:
LÖSCHEN
Quelle: http://www.siz.cc
Dann hat die Feuerwehr Fieberbrunn für ihre kleinen Fans genau das Richtige. Ausmalbilder! Egal ob von unseren Fahrzeugen oder so manchen Einsätzen, versuche die Farben richtig zu treffen und dem farblosen Bild etwas Aktion zu verleihen.
Gerne kannst du uns auch das fertige Ausmalbild oder dein eigenes Werk über die FF Fieberbrunn zusenden und wir werden es dann auf Facebook und Co. posten. Außerdem gibt's als Hauptgewinn einen kleinen Sachpreis. Umso spannender, umso besser.
Einfach dein Werk an uns per E-Mail an r.erber@feuerwehr.tirol oder Facebook-Messenger bis spätestens 30. April mit deinem Vornamen zusenden. Wir freuen uns auf eure Zeichnungen und Bastelein.